Der Härtsfeld-Museumsbahnverein will seine nostalgische Eisenbahnstrecke erweitern. Ob dies eine realistische Möglichkeit ist, soll in der kommenden Woche bei einem politischen Gespräch erörtert werden.[mehr]
Die Ulmer Eisenbahnfreunde halten mit viel Herzblut eine 101 Jahre alte Lokomotive in Schuss und bieten einmal pro Monat Fahrten auf der Alb an.[mehr]
Lokalbahn Amstetten-Gerstetten. Als neuer Vorsitzender wurde er ins kalte Wasser geworfen und versucht jetzt, zu schwimmen: Reinhard Mallow. Wie kam er einst zur Eisenbahn und was hat er für Pläne?[mehr]
Die Betriebstage zu Pfingsten (Sonntag 23. / Montag 24. Mai), sowie an Fronleichnam (3. Juni) und am 6. Juni müssen wir leider absagen.[mehr]
Lokalbahn Amstetten-Gerstetten. Mit einem Schienenbus erfolgte jetzt die Eröffnungsfahrt des Jahres 2021.[mehr]
Neresheim. Der Härtsfeld-Museumsbahnverein (HMB) muss seinen Saisonstart für die Museumsbahnfahrten durchs Egautal coronabedingt verschieben. [mehr]
Gerstetten. Am morgigen Samstag, 1. Mai, startet der von der Schwäbischen Alb-Bahn GmbH betriebene Regelverkehr auf der Lokalbahn zwischen Amstetten und Gerstetten. [mehr]
Härtsfeldbahn. Zwei Abgeordnete und die Bürgermeister von Dischingen und Neresheim setzen sich gegenüber Verkehrsminister Winfried Hermann für den Weiterbau bis zum Bahnhof und die Aufnahme eines Regelbetriebs ein.[mehr]
Studie. Das Land will stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren. 42 Strecken wurden auf ihr Fahrgastpotenzial hin untersucht. Darunter auch Amstetten-Gerstetten. Aber wird die Stecke auch profitieren?[mehr]
Härtsfeld-Museumsbahn. Die Corona-Pandemie wirbelt den Zeitplan der Neresheimer Eisenbahner durcheinander: Der Gleisbau ist wegen verkleinerter Trupps in Verzug.[mehr]
Nostalgiezüge Nach internem Streit startet die Lokalbahn-Saison Gerstetten-Amstetten mehrere Wochen später. Anvisiert ist nun der 9. Juni.[mehr]
UEF Bei den Ulmer Eisenbahnfreunden gab es ordentlich Stunk. Fast der komplette Vorstand wurde ausgetauscht. Der Start der Lokalbahn-Saison Amstetten-Gerstetten muss wohl verschoben werden. Von Christine Weinschenk Die...[mehr]
Seit Mitte Mai ist die Interessengemeinschaft Sontheim im Besitz einer eigenen Lok: Die gab es von der Papierfabrik Palm aus Aalen geschenkt.[mehr]
Was machen Museumsbahner eigentlich, wenn sie nicht mit ihren historischen Zügen durch die Landschaft fahren? Zum „Tag der offenen Lokschuppentür“ an Christi Himmelfahrt, 10. Mai, kann man sich bei den Aktiven über die...[mehr]
Museumsbahn Um das Bähnle rundum fit für die kommende Saison zu machen, finden am Gerstetter Bahnhof momentan Gleisbauarbeiten an Weiche zwei statt. Auch sonst ist noch einiges zu tun[mehr]