Unser Büchertipp:
Haupt- und Nebenstrecken in Ostwürttemberg
Württembergische T. Das Nesthäckchen der Reichsbahn und seine Vorgänger
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897
Band 1: 1830 bis 1854
Array
Array
Array
Array
Array
< Verkehrsminister leistet den Schwur
30.04.2021 11:06 Alter: 4 yrs
Kategorie: Amstetten-Gerstetten
Von: Klaus Dammann, HZ

Lokalbahn fährt wieder

Gerstetten. Am morgigen Samstag, 1. Mai, startet der von der Schwäbischen Alb-Bahn GmbH betriebene Regelverkehr auf der Lokalbahn zwischen Amstetten und Gerstetten.


Drei Zugpaare verbinden sonn- und feiertags die beiden Orte bis einschließlich 17. Oktober. In Amstetten bestehen Umsteigemöglichkeiten von der bzw. auf die Filstalbahn.

Neu ist, dass der Frühzug 88210 von Münsingen über Ulm Hbf hinaus nach Amstetten und Gerstetten verlängert wird. Dieser Zug startet in Münsingen um 8 Uhr, verlässt Ulm Hbf um 9.27 Uhr und erreicht Amstetten um 9.53 Uhr. Ankunft in Gerstetten ist dann um 11.15 Uhr. Abends geht es mit Zug 88229 ebenfalls ohne Umstieg zurück: Gerstetten ab 16.40 Uhr, Amstetten ab 17.54 Uhr, Ulm Hbf an 18.22 Uhr/ab 18.48 Uhr, Münsingen an 19.51 Uhr.

An den Fahrtagen der Dampfzüge auf der Lokalbahn ruht der Regelverkehr. Dies ist an den Tagen 13. und 23. Mai, 6. Juni, 15. August, 12. September und 10. Oktober der Fall. Der Regelverkehr wird künftig mit Triebwagen der Baureihe NE 81 der Schwäbischen Alb-Bahn erbracht, die in Münsingen stationiert sind. Diese Fahrzeuge bieten auch Platz für die Fahrradmitnahme.