Fahrzeuge der Baureihe 628/629 werde seit 1988 auf der Brenzbahn eingesetzt. Auch heute noch fahren sie als Ersatz, wenn die Triebwagen der Baureihe 644 ausfallen. Die Aufnahme entstand zwischen Thalfingen und Ulm-Ost kurz vor der Böfinger Halde, wo die Brenzbahn wenige Meter entfernt neben der Donau fährt. Foto: Uwe Siedentop.
Montag, 14. August 2017
Kat: Aktuelles, IG Brenzbahn

Neben dem Dauerbrenner „Ausbau der Brenzbahn“ war die Betriebssituation auf der Brenzbahn Schwerpunktthema bei der letzten Sitzung der Interessengemeinschaft Brenzbahn.[mehr]

Mehr Züge sollen auf die Brenzbahn. Dazu muss diese teilweise zweigleisig ausgebaut werden. Dieser Ausbau wird nun wohl wesentlich teurer als gedacht. Statt von 24 ist nun von 66,2 Millionen Euro die Rede. Ein neuer Triebwagen der Baureihe 644 kurz vor dem Bahnhof Herbrechtingen. Foto: Uwe Siedentop
Donnerstag, 04. Mai 2017
Kat: Aktuelles, IG Brenzbahn

Für die Kreisräte und die Kreisverwaltung kam es wie ein Schock: Denn seit gestern sind alle wichtigen Kennzahlen für den teilweise zweigleisigen Ausbau der Brenzbahn Makulatur. War man bislang von 24 Millionen Euro Baukosten...[mehr]

Samstag, 12. Dezember 2015
Kat: IG Brenzbahn, Aktuelles

KREIS HEIDENHEIM. Die Verabschiedung des Haushaltsplans für 2016 sowie Beschlüsse zum Schienenverkehr und Flächennutzungsplan bestimmten die Versammlung des Regionalverbands Ostwürttemberg in Aalen.[mehr]

Sonntag, 18. Oktober 2015
Kat: IG Brenzbahn

KREIS HEIDENHEIM. Durch die Regio-S-Bahn Donau-Iller sollen die Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Günzburg, Heidenheim, Neu-Ulm und Unterallgäu sowie die Städte Memmingen, Neu-Ulm und Ulm besser miteinander verbunden werden.[mehr]

Donnerstag, 11. Juni 2015
Kat: IG Brenzbahn

Ministerium: Abgeordneter erhebt Vorwürfe wider besseres Wissen [mehr]

Mehr Züge erst, wenn der teilweise zweigleisige Ausbau der Brenzbahn fertiggestellt ist. Verkehrsminister Winfried Hermann wird dann den Mehrverkehr beim Verkehrsunternehmen bestellen. Foto: Uwe Siedentop
Donnerstag, 11. Juni 2015
Kat: IG Brenzbahn

Noch steht ein teilweiser zweigleisiger Ausbau der Brenzbahn in den Sternen: Die Finanzierung durch die Anliegergemeinden ist noch nicht in trockenen Tüchern. Sollte Landrat Thomas Reinhardt diese Mammutaufgabe gelingen, wird das...[mehr]

Donnerstag, 11. Juni 2015
Kat: IG Brenzbahn

Verwirrung um Stundentakt durchsichtiges Wahlkampfmanöver[mehr]

Donnerstag, 16. Oktober 2014
Kat: IG Brenzbahn

SONTHEIM/BRENZ. Die Hälfte der zuschussfähigen Baukosten werde das Land übernehmen. Über diese Zusage von Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) freute sich Heidenheims Landrat Thomas Reinhardt. Doch wie der teilweise...[mehr]

Freitag, 19. September 2014
Kat: IG Brenzbahn

Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die Entscheidung des Landes Baden-Württemberg, vertreten durch den Verkehrsminister Winfried Hermann, rund 50 Prozent der Investitionskosten für den teilweise zweispurigen Ausbau der Brenzbahn zu...[mehr]

Mittwoch, 17. September 2014
Kat: IG Brenzbahn

Was die Brenzbahn angeht, ist die Überraschung vom Samstag, 13. September, der zweite Coup von Landrat Thomas Reinhardt. Im Frühjahr brachte er in kurzer Zeit eine Koalition für den Brenzbahn-Ausbau zusammen, die zuvor oft am...[mehr]

Zweigleisige Streckenabschnitte wie hier in Mergelstetten sollen die Taktzahl auf der Brenzbahn erhöhen. Seit gestern wird daran gearbeitet, damit die Planung bis zum Jahr 2019 fertig wird. Foto: Rudi Weber
Mittwoch, 17. September 2014
Kat: IG Brenzbahn

Seit Samstagabend ticken die Uhren in Sachen BrenzbahnAusbau anders. Der Minister hat Geld für ein sieben Kilometer langes Doppelgleis zugesagt, nun ist der Ball wieder in der Region sowohl in Sachen Planung als auch zur...[mehr]

Montag, 15. September 2014
Kat: IG Brenzbahn

Der Ansatz: Laut einer Studie aus dem Jahr 2010 wäre mit einem teilweise zweigleisigen Ausbau eine Fahrgaststeigerung um 40 Prozent auf der Brenzbahn möglich.[mehr]

Verkehrsminister Winfried Hermann (2. von rechts) machte eine überraschende Zusage für den Ausbau der Brenzbahn. Die anderen Podiumsteilnehmer nahmen es mit Freude auf, wie BSH-Logistikchef Gerd Ocker, Landrat Reinhardt und Diskussionsleiter Hendrik Rupp. Foto: olv
Montag, 15. September 2014
Kat: IG Brenzbahn, 150 Jahre Brenztalbahn

Der teils zweigleisige Ausbau der Brenzbahn für einen dichteren Taktverkehr könnte schneller kommen als erwartet: Verkehrsminister Winfried Hermann hat am Samstagabend in Heidenheim zugesagt, dass das Land die Hälfte der Kosten...[mehr]

Zwei Gleise nicht nur an Bahnhöfen: So soll eine leistungsfähige Brenzbahn aussehen.
Donnerstag, 11. September 2014
Kat: 150 Jahre Brenztalbahn, IG Brenzbahn

Sechs Experten diskutieren am Samstagabend im Konzerthaus über die Zukunft der Brenzbahn Der politische Höhepunkt im Brenzbahn-Jubiläumsjahr findet am Samstag statt. Zusammen mit dem Verkehrsminister diskutieren Bahn-Experten...[mehr]