Mittwoch, 22. Oktober 2008
Kat: Newsletter, Protokolle, Aktuelles, 1838

Es sah fast wie ein römischer Aquädukt aus – doch nun ist es „nur“ ein Stück Eisenbahngeschichte aus dem 19. Jahrhundert. Die Identität der historischen Wasserleitung, die beim Bau der neuen BA auftauchte, ist geklärt. [mehr]

Mittwoch, 15. Oktober 2008
Kat: Aktuelles, 1838, Newsletter, Protokolle

Eine aus dem heimischen Stein OOlith gemauerte Wasserleitung konnte auf Grund verschiedener Pläne von Bahn und Stadtverwaltung eindeutig als Entwässerungssystem für den ehemaligen Güterbahnhof identifiziert werden.[mehr]

Freitag, 03. Oktober 2008
Kat: Newsletter, Protokolle, Fahrplankonferenz, Veranstaltung

Fahrplankonferenz Herbst 2008 in den Räumen der IHK-Ostwürttemberg, Heidenheim[mehr]

Freitag, 26. September 2008
Kat: Aktuelles, 1838, Umbau, Newsletter, Protokolle

Mysteriöser Fund auf dem ehemaligen Güterabfertigungsgelände[mehr]

Mittwoch, 24. September 2008
Kat: Voith Gravita, Aktuelles, Newsletter, Protokolle

Erster Großauftrag für die Voith Turbo Lokomotivtechnik[mehr]

Montag, 22. September 2008
Kat: Aktuelles, 1838, Härtsfeldmuseumsbahn, Eröffnung der Ständeversammlung, Newsletter, Protokolle

Weiterbau der Schättere-Strecke jetzt kurz vor Iggenhausen[mehr]

Mittwoch, 17. September 2008
Kat: Aktuelles, 1838, BSH Giengen, Kammerverhandlungen, Newsletter, Protokolle

Das im Jahr 1986 in der Giengener Schwage in Betrieb genommene Logistikzentrum der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist mit einer Nutzfläche von zirka 140 000 Quadratmetern das größte Lager für Produkte des drittgrößten...[mehr]

Mittwoch, 17. September 2008
Kat: Aktuelles, 1838, BSH Giengen, Kammerverhandlungen, Newsletter, Protokolle

GIENGEN. Die Steigerung scheint exorbitant: Um 300 Prozent nahm in den vergangenen zwei Jahren im Giengener Logistikzentrum der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) die Anund Auslieferung von Produkten in Containern zu. Ein...[mehr]