Nach 120 bzw. 53 Jahren haben die beiden Eisenbahnbrücken, die unweit des Heidenheimer Bahnhofs die Piltz’sche Unterführung und die Brenz überspannen, das Ende ihres Lebens fast erreicht. Sie werden deshalb entfernt und im Sommer...[mehr]
Verkehrsminister Winfried Hermann findet viel Lob für die Unternehmen im Landkreis und will schnellstmöglich Verbesserungen für die Bahntrasse. [mehr]
Die Deutsche Bahn setzt derzeit mehrere Maßnahmen am Bahnhof in Sontheim/Brenz um und investiert dafür insgesamt rund 140.000 Euro.[mehr]
Der Baustart für das Bauwerk über die Gleise bei der BSH verzögert sich wegen Kostenabweichungen.[mehr]
Der Landkreis Heidenheim treibt den Ausbau voran und übernimmt dabei nicht nur die Koordination, sondern auch 840. 000 Euro, die eigentlich der Alb- -Donau- Kreis zahlen müsste.[mehr]
Im Alb-Donau- Kreis steht die Ampel für die Übernahme der Planungskosten für den Brenzbahn-Ausbau jetzt auf „grün“. [mehr]
Der Ausbau der Brenzbahn und die Bedeutung für den Güterverkehr waren Thema bei einem Treffen.[mehr]
Der Ausbau rückt in greifbare Nähe: Erstmals beteiligt sich das Land Baden-Württemberg substanziell an der Vorfinanzierung. Doch ein Partner zögert - und gefährdet damit das wichtige Schienenprojekt.[mehr]
Das Land Baden-Württemberg stellt überraschend eine zusätzliche Förderung für den Ausbau der bislang einspurigen, nicht elektrifizierten Strecke zwischen Aalen und Ulm zur Verfügung.[mehr]
Schienenverkehr. Abgeordnete der Region schreiben bezüglich des Brenzbahn-Ausbaus geschlossen an Verkehrsminister Winfried Hermann. Der macht Hoffnung bezüglich der Finanzierung. [mehr]
Zum Bau einer neuen Eisenbahnbrücke in Heidenheim und zum Beitrag „Freie Fahrt ab September 2026“ (Ausgabe der HZ vom 4. Februar)[mehr]
Infrastruktur Laut der IHK benötigen ansässige Unternehmen dringend eine leistungsfähigere Bahnstrecke.[mehr]
Im Herbst kommenden Jahres werden Züge über die neue Eisenbahnbücke beim Heidenheimer Bahnhof rollen. Die Fertigstellung der Fußgängerunterführung dauert länger. [mehr]
Selbst wenn die Brenzbahn ausgebaut und elektrifiziert wird, ist ein durchgehender Halbstundentakt aller drei Linien nicht realisierbar. Die Lücke zwischen Sontheim und Heidenheim bleibt bestehen. [mehr]
Wenn 2026 die Eisenbahnbrücke bei der Piltz’schen Unterführung erneuert wird, sind aus heutiger Sicht Umwege für Fußgänger und Radfahrer unumgänglich.[mehr]