Zum Bau einer neuen Eisenbahnbrücke in Heidenheim und zum Beitrag „Freie Fahrt ab September 2026“ (Ausgabe der HZ vom 4. Februar)[mehr]
Infrastruktur Laut der IHK benötigen ansässige Unternehmen dringend eine leistungsfähigere Bahnstrecke.[mehr]
Im Herbst kommenden Jahres werden Züge über die neue Eisenbahnbücke beim Heidenheimer Bahnhof rollen. Die Fertigstellung der Fußgängerunterführung dauert länger. [mehr]
Selbst wenn die Brenzbahn ausgebaut und elektrifiziert wird, ist ein durchgehender Halbstundentakt aller drei Linien nicht realisierbar. Die Lücke zwischen Sontheim und Heidenheim bleibt bestehen. [mehr]
Wenn 2026 die Eisenbahnbrücke bei der Piltz’schen Unterführung erneuert wird, sind aus heutiger Sicht Umwege für Fußgänger und Radfahrer unumgänglich.[mehr]
Die Stadt setzt darauf, dass beim Bahnübergang Richtung Hermaringen ein Unfallschwerpunkt beseitigt wird.[mehr]
Von der geplanten Beseitigung des Bahnüberganges in Giengen wäre auch Hermaringen betroffen, Der Gemeinderat sieht das teure Bauvorhaben angesichts der finanziellen Lage kritisch.[mehr]
Schiene. Der Landkreis Heidenheim ist bereit, den Löwenanteil der regionalen Kosten für den Ausbau der Brenzbahn zu tragen, allerdings nur, wenn die Partner mitziehen. Einige zieren sich.[mehr]
Der Gemeinderat hat den Beschluss zur Variante, wie der Unfallschwerpunkt beseitigt werden kann, auf die nächste Sitzung verschoben. Zunächst soll ein Vor-Ort-Termin erfolgen. [mehr]
Unfallschwerpunkt. Das Regierungspräsidium legteii in einer nicht öffentlichen Sitzung den Stand hinsichtlich der Beseitigung des Bahnübergangs dar. Am Donnerstag berät der Gemeinderat öffentlich.[mehr]
Mobilität. Beim Lenkungskreis Brenzbahn/Regio S-Bahn Donau Iller wurden die nächsten Schritte für eine Stärkung des regionalen Schienenverkehrs beraten und vorgestellt. Kostenschätzung Brenzbahn: 450 Millionen Euro.[mehr]
Vom 4. bis 19. Dezember verkehren zwischen Heidenheim und Giengen anstatt Zügen nur Busse.[mehr]
Sontheim-Gundelfingen Die einstige Zuglinie war Thema beim Kommunalstammtisch.[mehr]
Politiker der bayerisch-württembergischen Grenzregion haben ein neues Thema. Die Aufnahme Geflüchteter macht im Kreis Heidenheim weniger Probleme als in Dillingen.[mehr]
Im Gespräch ist eine Brücke über die Bahnlinie bei der BSH schon lange. Nun hat der Gemeinderat zumindest den Bebauungsplan beschlossen. [mehr]