Mehrere Immobilienmakler haben in den vergangenen Jahren vergeblich versucht, den Sontheimer Bahnhof zu verkaufen. Am Freitag wird das Gebäude im Amtsgericht Heidenheim nun zwangsversteigert. [mehr]
Bahnhof. Die Sanierung der Fassade aus Kalkstein zeichnet sich als kostspielige Maßnahme ab. [mehr]
Die Deutsche Bahn benötigt künftig den Giengener Bahnhof nicht mehr. Das Empfangsgebäude plus Grundstück soll per Bieterverfahren den Eigentümer wechseln. Im Internet wird das Ganze derzeit für 249 000 Euro angeboten.[mehr]
Das ist eine gute Nachricht für alle, die sich mit dem Treppensteigen schwer tun, die einen Kinderwagen dabei haben, im Rollstuhl sitzen oder mit schwerem Gepäck reisen: Seit 10. Februar sind die beiden neuen Aufzüge am Bahnhof...[mehr]
Das Land hat beim Bund fünf Bahnhöfe im Landkreis Heidenheim für den barrierefreien Umbau angemeldet. Ob es klappt, daran zweifelt Matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher der Grünen.[mehr]
Verzug: Die neuen Aufzüge im Heidenheimer Bahnhof gehen erst Ende Januar in Betrieb, und auch die versprochenen Triebwagen der Baureihe 644 haben noch keine Zulassung.[mehr]
475 000 Euro hat die Befreiung des historischen Lokschuppens vom Hausschwamm gekostet. 185 000 Euro davon müssen der Architekt und die Baufirma bezahlen, die die Renovierung des Gebäudes geplant und ausgeführt hatten. Die Stadt...[mehr]
Jahrelang haben die Heidenheimer gewartet auf einen barrierefreien Bahnhof. Nun geht der Umbau zügig voran: Die Treppen sind bereits halbseitig abgerissen und damit Platz für die neuen Aufzugschächte geschaffen.[mehr]
Der Bahnhofs-Umbau sticht Zugreisenden seit dieser Woche unübersehbar ins Auge: Die Bauarbeiter sind nach Vorbereitungen auf dem Außengelände im Bahnhofsgebäude am Werk, um den Einbau zweier Aufzüge vorzubereiten.[mehr]
GIENGEN. Die wenig einladende Bahnhofs-Unterführung war wegen Verschmutzungen aller Art schon mehrfach Thema im Gemeinderat. Jetzt wurde der Aufzug am Bahnhof angesprochen.[mehr]
HERBRECHTINGEN. Die Stadt Herbrechtingen hat nach jahrelangen Sondierungen und Verhandlungen das Bahnhofsgebäude erworben.[mehr]
AALEN. Der einstige Lokschuppen auf dem Gelände des vormaligen Bahnbetriebswerks soll ein Gründerzentrum werden.[mehr]
Ab sofort ist der Bastelbogen zum Heidenheimer Lokschuppen erhältlich![mehr]
Im Lokschuppen werden die Weichen neu gestellt. Nachdem der Hausschwamm aus dem Haus gejagt, die Sanierung beendet ist, kann die für längere Zeit aufs Abstellgleis geratene Location jetzt wieder genutzt und gebucht werden.[mehr]
HEIDENHEIM. Der Lokschuppen aus dem Jahre 1864 ist nach gründlicher Sanierung ab April wieder für die Feste und Veranstaltungen einsetzbar.[mehr]