Unser Büchertipp:
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897





< Bahnhof wird zum Spielkasino Umbau und Sanierung des ehemaligen Empfangsgebäudes bis Frühjahr 2011
30.10.2010 17:19 Alter: 15 yrs
Kategorie: Vortrag
Von: pm
Kategorie: Vortrag
Von: pm
Diavortrag über den Eisenbahnverkehr
Das Museum Schloss Hellenstein und der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim laden am Dienstag, 9. November, um 19 Uhr ins Museum Schloss Hellenstein ein zum Diavortrag von Friedrich Giemulla (Heidenheim) „In Ulm und um Ulm herum – Der Eisenbahnknoten Ulm und die von der Donaustadt ausgehenden Strecken“.
Der Eisenbahnverkehr in der Heidenheimer Nachbarstadt und die Bedeutung Ulms als zentraler Verkehrsknoten für die ganze Region Schwäbische Alb – Oberschwaben in den letzten 35 Jahren werden in Bildern vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei der Ulmer Hauptbahnhof mit seinem vielfältigen Reisezugverkehr, der rückgebaute Rangierbahnhof, sowie das Ulmer Bahnbetriebswerk und der Lokeinsatz seit den letzten Dampflokeinsätzen.
Die von Ulm ausgehenden Strecken nach Heidenheim, Blaubeuren, Friedrichshafen, Kempten und Geislingen werden mit typischen Landschafts und Streckenaufnahmen porträtiert.