Unser Büchertipp:
Haupt- und Nebenstrecken in Ostwürttemberg
Württembergische T. Das Nesthäckchen der Reichsbahn und seine Vorgänger
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897
Band 1: 1830 bis 1854
< Indischer Elefant in Talfingen ausgebüchst
26.01.2010 19:30 Alter: 15 yrs
Kategorie: Vortrag
Von: Solar mobil Heidenheim e.V.

Stadtbahn für die Ostalb

Dienstag, Di, 26.01.2010, 19.30 Uhr, Meeboldhaus, Raum 1, Referent: Prof. Dr. Ing. Wilfried Koch


Die Schiene kommt wieder! Viele erfolgreiche Nahverkehrsprojekte unterstreichen das, allen voran die Stadtbahnprojekte in Karlsruhe/Heilbronn, Saarbrücken und Kassel. Wo in der Vergangenheit Stadtbahnen eingeführt oder reaktiviert wurden, hatte der ÖPNV auf der Schiene teilweise Steigerungsraten von mehreren hundert Prozent zu verzeichnen. Schnelligkeit, Komfort und dichter Fahrplan brachten zahlreiche Neukunden auf die Schiene. Könnten auch wir von diesen Möglichkeiten profitieren?

Der Vortrag entwickelt die Vision eines Stadtbahnsystems für die Region Ostalb mit dem Schwerpunkt Brenztal/Stadt Heidenheim. Dabei kommen u. a. folgende Fragen zur Sprache:

• Welche Vorteile kann ein Stadtbahnkonzept für die Ostalb bringen?

• Wie kann ein solches Konzept aussehen?

• Wo sind Probleme zu erwarten?

Der Referent ist Professor für Software Engineering und Künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Er wurde bekannt durch Forschungsarbeiten im Bereich der Verkehrsinformatik und ist auch gutachterlich zur Optimierung von Fahrplänen tätig.