Angesichts der Zugausfälle auf der Brenzbahn schalten sich immer mehr Politiker ein, zuvorderst der Landrat mit einem Wutbrief an die Bahn.[mehr]
Nur mit Milliardeninvestitionen in die Schiene kann der hohe Anteil der Straße am Güterverkehr reduziert werden. Nötig sind viele Einzelmaßnahmen.[mehr]
Zugausfälle, Verspätungen und halbierte Züge mit nur einem Triebwagen: Die Brenzbahn stellt die Nerven der Reisenden derzeit auf die Probe.[mehr]
Ein Triebwagen der Baureihe Talent DB 644 musste gestern Nachmittag am Heidenheimer Bahnhof evakuiert werden. [mehr]
Zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche ist es gestern zu einer Störung auf der Brenzbahn gekommen. Weil ein Lokführer morgens krankheitsbedingt seinen Dienst nicht antreten und die Bahn diese kurzfristig entstandene personelle...[mehr]
SONTHEIM. Nur drei der 108 vom Bund geförderten barrierefreien Umbauten kleiner Bahnstationen kommen dem Land zugute. Grund sind die Förderkriterien. Sogar ein betoniertes Loch für den Aufzug ist schon da. Als Sontheim mit...[mehr]
Am Sonntag ist auf dem Neresheimer Bahnhofsgelände einiges los. Während die Museumszüge der "Schättere" mehrere Male hinab durch das idyllische Egautal zur Sägmühle fahren, findet auf dem Bahnhofsgelände die Stadthocketse der...[mehr]
SONTHEIM/BRENZ. Der bahnpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Matthias Gastel, kritisiert die Situation bei der Brenzbahn.[mehr]
NIEDERSTOTZINGEN. Die Stadt will „ein positives Signal setzen“ und tritt deshalb dem Ende 2015 gegründeten Verein Regio-S-Bahn Donau-Iller bei.[mehr]
NERESHEIM. Die Ehrenamtlichen der Härtsfeld-Museumsbahn haben die Museumszüge und die Strecke von Neresheim hinab durch das frühlingshafte Egautal zur Sägmühle startklar gemacht und so kann am kommenden Sonntag die "Schättere" in...[mehr]
NERESHEIM. Vor 30 Jahren wurde im Neresheimer Bahnhofsgebäude das Härtsfeldbahn-Museum eröffnet. Aus dieser Keimzelle heraus ist heute eine abwechslungsreiches Museum mit Fahrbetrieb, vielen Fahrzeugen und mehreren Gebäuden...[mehr]
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Stoch kritisiert den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030. Die Elektrifizierung der Brenzbahn ist dort nicht gelistet.[mehr]
HEIDENHEIM. Lange Tradition ist es, dass die IHK Ostwürttemberg die Fahrplankonferenz in Ihren Räumen veranstaltet. Auch dieses Frühjahr sind wieder alle Vertreter der Kommunen und Mobilitätsunternehmen eingeladen. Als Gäste...[mehr]
Nachdem jetzt immer mehr auf die Brenzbahn angepaßte Fahrzeuge der Baureihe 644 als RE (RegionalExpress) bzw. RB (Regionalbahn) unterwegs sind, zeigen sich schon erste Boten der neuen Fahrzeuge für den IRE (InterregioExpress).[mehr]
NERESHEIM. Der Weiterbau der Strecke der Härtsfeld-Museumsbahn zum Härtsfeldsee bewegt die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Härtsfeld-Museumsbahn e.V.. Der 1. Vorsitzende Werner Kuhn berichtete auf der gut...[mehr]