Unser Büchertipp:
Haupt- und Nebenstrecken in Ostwürttemberg
Württembergische T. Das Nesthäckchen der Reichsbahn und seine Vorgänger
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897
Band 1: 1830 bis 1854
Array
Array
Array
Array
Array
< Mann wird von Zug überfahren
17.01.2011 22:27 Alter: 14 yrs
Kategorie: SHW - Schw. Hüttenwerke Königsbronn

Altes Gleis muss weichen

KÖNIGSBRONN. Das restliche Stück Industriegleis, das zwischen der Gebäudeecke Netto und der alten Post die Bundesstraße 19/Ortsdurchfahrt quert, „kommt raus, sobald es die Witterung zulässt“.


Das letzte im öffentlichen Raum befindliche Gleis des ältesten Industriegleises der Brenzbahn wird demnächst entfernt. Das Gleis bildete über 150 Jahre den Schwäbischen Hüttenwerken in Königsbronn den Anschluss an die Bahn.

Das letzte im öffentlichen Raum befindliche Gleis des ältesten Industriegleises der Brenzbahn wird demnächst entfernt. Das Gleis bildete über 150 Jahre den Schwäbischen Hüttenwerken in Königsbronn den Anschluss an die Bahn.

Das bestätigte Ortsbaumeister Peter Göttling ebenso wie die Tatsache, dass der Gehweg an der Gebäudeecke des NettoMarktes noch fertiggestellt werde.

Hierbei nur auf Gehwegbreite ein Stück des alten Gleises aus dem Boden zu nehmen, wäre, so Göttling, „ein Schildbürgerstreich“.