Unser Büchertipp:





Kategorie: Maxima 40 CC, Protokoll
Von: Voith pm
Maxima an Gleisbauunternehmen H.F. Wiebe übergeben
Auf der Leitmesse für Schienenfahrzeuge, der InnoTrans in Berlin, übergab Voith eine Maxima 40 CC an das Gleisbauunternehmen H.F. Wiebe.

Übergabe der Maxima: (von links) Sandra Wiebe-Legenhausen, Sohn Tim und Hinrich Krey. Foto: Voith

Voith Maxima 40 CC der H.F. Wiebe GmbH. Foto: Voith
Hinrich Krey, Geschäftsführer von Voith Turbo Lokomotivtechnik, übergab die Lok an Sandra Wiebe-Legenhausen, die die Lok im Kreise ihrer Familie entgegen nahm.
H.F. Wiebe nutzt seit April 2010 eine Maxima 40 CC auf Mietbasis und entschied sich im Juni 2010 zum Kauf einer eigenen Lok. Sie ist mit 3 600 kW die derzeit leistungsstärkste einmotorige dieselhydraulische Streckenlokomotive der Welt.
Die Wiebe-Maxima mit Lok Nummer L06-40011 ist für den Verkehr in Deutschland und den Niederlanden zugelassen. Für den Einsatz in Belgien und Polen ist die Lok vorbereitet. Eine Funkfernsteuerung sowie die Datenfernübertragung für betriebsund instandhaltungsrelevante Informationen gehören ebenfalls zum Ausstattungspaket. Sie wird vornehmlich im Bauzugdienst und zur Überführung der Gleisbautechnik zum Einsatz kommen.