Unser Büchertipp:
Haupt- und Nebenstrecken in Ostwürttemberg
Württembergische T. Das Nesthäckchen der Reichsbahn und seine Vorgänger
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897
Band 1: 1830 bis 1854
Array
Array
Array
Array
Array
< Bis 2011 sich sputen, dann Geduld zeigen - Verbesserungen im Angebot und in der Infrastruktur sind auf der Brenzbahn erst ab 2016 möglich
15.04.2010 19:15 Alter: 15 yrs
Kategorie: IVO (Initiativkreis Verkehr Ostwürttemberg), Protokoll
Von: Reinhard Walloschke

Nächsten Treffen des IVO (Initiativkreis Verkehr Ostwürttemberg)

Sie sind herzlich zum nächsten Treffen des IVO (Initiativkreis Verkehr Ostwürttemberg) eingeladen:


Donnerstag, 15. April 2010, 19.15 Uhr

Ort: Bistro am Gleis im Bahnhof Oberkochen

&nbsp;

Programm:

&nbsp;

  1. (Nach-) Bericht (Was war?) vom letzten Treffen am 4.3.,
  2. Parkmöglichkeiten an den Bahnhöfen / wie sieht es an den verschiedenen Bahnhöfen/Haltepunkten der Region aus (einheitliches Konzept gibt es nicht) Bisher liegt der Bericht über Oberkochen vor. Die Teilnehmer werden gebeten, die Zahl der Stellplätze, Kosten (und ob Bahnkunden bevorzugt parken) sowie die Art der Überwachung für Ihre Station zu ermitteln. Es soll daraus eine Übersicht der Schnittstelle MIV/Bahn entstehen.
  3. Neues aus den Kreistagen, Regionalverband. (am 12.4. steht Dr. Gerstner dem UBV in HDH Rede und Antwort zu Entwicklungen im Schienenverkehr)
  4. Aus der Region schnell nach München
  5. Themensammlung

 

 

Wir erwarten an diesem Abend gerne Leute, die sich an der Arbeit für einen besseren (Schienen)Verkehr beteiligen möchten / oder auch nur mal zuhören.