Unser Büchertipp:
Haupt- und Nebenstrecken in Ostwürttemberg
Württembergische T. Das Nesthäckchen der Reichsbahn und seine Vorgänger
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897
Band 1: 1830 bis 1854
Array
Array
Array
Array
Array
< Die Ruhe ums Bemberle trügt
08.09.2009 00:25 Alter: 16 yrs
Kategorie: Stuttgart 21, Entwurf einer Adresse
Von: cm / eurailpress

Erste große Baumaßnahme für Stuttgart 21 vergeben

Die DB ProjektBau GmbH, Stuttgart, hat jetzt die erste große Baumaßnahme im Zuge des Vorhabens „Stuttgart 21“ vergeben.



Das Gleisfeld noch vor dem großen Umbau. Aufnahme ca. 1985.

Es handelt sich um Umbauarbeiten Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs, konkret um die Verschiebung der Bahnsteige um 120 m in Richtung Gleisvorfeld. Dies ist nötig, da in Höhe der jetzigen Gleisenden Arbeiten für den Tunnelbahnhof durchgeführt werden müssen. Die Umbauarbeiten sollen bis zum Februar 2012 beendet sein und werden von der Arge Klenk Gleisbau GmbH &amp; Co. KG, Mühlacker, Sersa GmbH, Dresden, Walthelm GmbH, Eisenach und Balfour Beatty, München. An Arbeiten fallen u.a. an der Rückbau von 92 Weichen, rund 10.000 m Gleis, 200 Signalfundamenten, 45 Signalsonderkonstruktionen sowie 97 Weichenheiz- und Zugvorheizanlagen. Neu eingebaut werden 50 Weichen, rund 5300 m Gleis, 134 Signalgründungen und 63 Signalsonderkonstruktionen sowie 59 Weichenheiz- und Zugvorheizanlagen. Ebenso fallen umfangreiche Arbeiten an den Bahnsteigen einschließlich der Bahnsteigdächer an. Über die Auftragssumme wollte die DB ProjektBau gegenüber Rail Business keine Auskunft geben.