Unser Büchertipp:
Haupt- und Nebenstrecken in Ostwürttemberg
Württembergische T. Das Nesthäckchen der Reichsbahn und seine Vorgänger
Eine Dokumentation über die Anfänge des öffentlichen Stadtlinienverkehrs in Stuttgart - 1860 bis 1897
Band 1: 1830 bis 1854
Array
Array
Array
Array
Array
< Wer bezahlt den Rückbau?
24.12.2008 18:30 Alter: 16 yrs
Kategorie: Aktuelles, 1838, Modellbahnen, Zusammenstellung
Von: Märklin

Märklin-Museum kommt in die Spur

GÖPPINGEN. Die Stadt hat sich jetzt bereit erklärt, für das Projekt des im Herbst gegründeten Vereins Märklin-Museum eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 250000 Euro zu stellen und hat damit den finanziellen Weg für ein neues Märklin-Museum freigemacht.


Der Verein will am Märklin-Stammsitz an der Stuttgarter Straße eine völlig neue Schau über dieModellbahnen aus Göppingen einrichten. Das 2,5-Millionen-Projekt soll bis zum Märklin-Firmenjubiläum im September 2009 fertig sein.